Welche Heizfolie sollten Sie wählen? Praktischer Leitfaden
Wintermorgen können nicht nur kalt, sondern auch teuer sein, wenn Ihr Zuhause nicht über eine geeignete Heizung verfügt. Eine der immer beliebter werdenden Lösungen ist der Einsatz von Heizfolien, die nicht nur für Wärme, sondern auch für Einsparungen sorgen. Allerdings kann die Wahl der richtigen Heizfolie eine Herausforderung sein. In diesem Artikel besprechen wir, welche Faktoren bei der Auswahl der besten Heizfolie für Ihr Haus oder Ihre Wohnung in einem Mehrfamilienhaus berücksichtigt werden sollten.
**Verschiedene Arten von Heizfolien**
Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Heizfolien erhältlich, die sich unter anderem unterscheiden: Leistung, Anwendung und Design.
Die beliebtesten Arten von Heizfolien sind:
1. **Bodenfolie:** Sie dient der Fußbodenheizung, was besonders beliebt ist und in jedem Raum eines Hauses oder einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus eingesetzt werden kann. Natürlich ist das Badezimmer aufgrund der Fliesen auf dem Boden ein Raum, in dem Heizmatten am beliebtesten sind, aber auch hier finden sich Stellen, an denen Heizfolien eingesetzt werden können. Wie zum Beispiel Spiegelfolie. Hervorzuheben ist auch der Vorteil dieser Art der Heizfolienanordnung, nämlich der Komfort eines warmen Bodens.

2. **Folie für Wände und Decken:** Sie kann direkt an Wänden oder Decken montiert werden, wodurch auch eine gleichmäßige Erwärmung des gesamten Raumes ermöglicht wird. Typischerweise werden aufgrund der kleineren Heizfläche Heizfolien mit höherer Leistung an Wänden verwendet, z.B. 220 W/m2 . Die Geschwindigkeit des Temperaturanstiegs hängt auch von der Bedeckungsgrad der Heizfläche ab – je höher der Prozentsatz der Flächenbedeckung, desto höher kürzer ist die Wartezeit bis zum Erreichen der eingestellten Temperatur.

3. **Spiegelfolie:** Speziell für die Erwärmung von Spiegeln in Badezimmern entwickelt, wodurch verhindert wird, dass sich Wasserdampf auf der Spiegeloberfläche ablagert, und der Gesamtbalance des Badezimmers etwas Wärme verleiht.
Weitere Unterschiede sind:
- Leistung: Heizfolien unterscheiden sich hinsichtlich der Leistung. Unabhängig von der Heizleistung ist der Energiebedarf der gleiche. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Aufheizzeit und der Stromverbrauch gleich sind!
- Versorgungsspannung: Die Heizfolie benötigt möglicherweise unterschiedliche Versorgungsspannungen, die bei der Installation berücksichtigt werden müssen.
- Breite: Die Breite der Folie kann zwischen 25 cm und 1 m variieren, wodurch sie an verschiedene Räume angepasst werden kann.
- Dicke: Die Dicke der Folie ist wichtig für ihre Haltbarkeit und Leistung.
- Zuschneidbare Heizfolie: Einige Folien können durch Zuschneiden individuell angepasst werden, was an nicht standardmäßigen Standorten nützlich sein kann.
- Maximale Folientemperatur: Einige Folien können höhere Temperaturen erreichen als andere, was bei manchen Anwendungen, z. B. Saunen, wichtig sein kann
- Form der Heizmatrix: Folien können unterschiedliche Formen und Heizsysteme haben, was eine gleichmäßige Wärmeverteilung bewirkt. (sogenannte Leiter und vollflächige wie TERMOFOL DIAMOND mit 30 Jahren Garantie!
Vollflächige Heizfolien bestehen aus Carbon-„Gewebe“, das durch mehrere Lagen anderer Materialien geschützt ist. Diese Art von Folie hat viele Vorteile, darunter:
-
Gleichmäßige Erwärmung der gesamten Oberfläche
-
Kurze Aufheizzeit: Erreicht schnell die gewünschte Temperatur.
-
Hohe Haltbarkeit und Effizienz: Es ist langlebig und effektiv für eine lange Nutzungsdauer. TERMOFOL DIAMOND ist nur im kombinierten Verkauf mit dem Design- und Installationsservice von Termo-fol Sp. z o.o. erhältlich. z o. o. und ein Netzwerk von für diese Marke zertifizierten Installateuren. (Denken Sie über eine Installation nach? Kontaktieren Sie uns.) Dadurch haben Sie eine bessere Kontrolle über die Qualität sowohl der technischen Beratung als auch des Installationsprozesses und der Benutzerschulung. Dank der zyklischen theoretischen und praktischen Ausbildung und der strikten Einhaltung der Richtlinien für die Planung und den Bau von Anlagen können wir Folgendes bieten : 30 Jahre Garantie! Die durchgeführten Untersuchungen ermöglichen es uns jedoch, dies abzuschätzen Lebensdauer von ca. 100 Jahren!
Leiterheizfolien bestehen aus Carbonstreifen, die durch Schichten aus PET-Folie getrennt sind. Die heizaktive Oberfläche ist hier nur diejenige, die Kohlenstoff enthält. Diese Art von Folie zeichnet sich durch eine etwas längere Aufheizzeit und meist eine kürzere Garantie aus. Bei Einbau durch einen autorisierten Installateur beträgt die Garantie auf Termofol Leiterheizfolien bis zu 15 Jahre, bei Selbstmontage 6 Jahre. Das ist ein sehr gutes Ergebnis im Vergleich zu anderen Heizgeräten, die unter Einhaltung strenger Anforderungen eine Garantie von maximal 5 Jahren haben. Ihr Hauptvorteil ist der günstigere Preis im Vergleich zu vollflächigen Folien.
Die Wahl zwischen diesen beiden Folientypen hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget des Kunden ab, wobei vollflächige Heizfolien typischerweise eine höhere Heizqualität und Haltbarkeit bieten.